Emotionale Bindung am Arbeitsplatz: Was sie ist und wie sie entsteht

Emotionale Bindung am Arbeitsplatz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Sie beschreibt, wie Mitarbeitende ihre Werte mit der Organisation verknüpfen. Eine starke emotionale Bindung führt zu Identifikation, Wertschätzung und Engagement. Unternehmen mit hohem Mitarbeiterengagement erzielen bessere Kennzahlen und haben geringere Fehlzeiten. Entdecken Sie, wie Werteabgleich und wertschätzendes Feedback die Bindung fördern!

Die Auswirkungen des Grades der emotionalen Bindung auf die Arbeitsproduktivität oder die Region der Lustlosen.

Die emotionale Bindung der Mitarbeitenden an ihren Arbeitgeber ist entscheidend für den Erfolg. Eine Gallup Studie zeigt, dass 13 % der Beschäftigten innerlich gekündigt haben, was zu jährlichen Produktivitätsverlusten von 134,7 Milliarden Euro führt. Nur 9 % der Mitarbeitenden engagieren sich stark. Unternehmen, die an der emotionalen Bindung arbeiten, können ihre Produktivität steigern. Entdecken Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden entfalten können!